Ansicht in Rosen mit Cap de Creus im Hintergrund
Anreisedatum
Abreisedatum
Zimmer und Personen

ROSES / NATURRÄUME

Naturparks an der Costa Brava, Spanien zu besuchen

Steinweg in Rosen

Bucht von Roses

Die hübsche Bucht von Roses liegt an einer kilometerlangen Küste voller Kontraste mit Stränden, Buchten und Steilküsten. Im Stadtzentrum finden sich große, weitläufige Strände wie Santa Margarida, Salatar, Rastrell oder Platja Nova, ideal für Familien und hervorragend für die Ausübung von Wassersport.

Cala Montjoi, Costa Brava

Strände

Weiter entfernt vom Zentrum, entlang den Küstenstraßen, liegen idyllische Buchten wie Cala Joncols, Cala Montjoi oder Cala Rustella. Die kleinen, von Natur und Ruhe umgebenen Buchten eignen sich hervorragend, um dem Alltag zu entfliehen und sich zu entspannen.

In diesem Sinne und als Ergebnis des kontinuierlichen Strebens nach Exzellenz sind die Strände und Buchten von Roses durch ein internationales Umweltmanagementsystem zertifiziert, das die Qualität des Sandes, des Wassers und der angebotenen Dienstleistungen bestätigt.

Cap de Creus an der Costa Brava

Cap de Creus

Das Cap de Creus ist ein Kap von Alt Empordà (Katalonien), im Norden der Costa Brava, und der östlichste Punkt der Iberischen Halbinsel. Es gehört zum Gemeindegebiet Cadaqués und ist Teil des Naturparks Cap de Creus. Ein Küstenstreifen voller beeindruckender Steilküsten, geformt die durch die Tramuntana-Winde, die das ganze Jahr über präsent sind und das Meer an der Costa Brava in Bewegung halten und eines der größten Korallenriffs des Mittelmeer entstehen ließen.

Im als Naturpark geschützten Cap de Creus kann man die Natur direkt am Meer genießen und verschiedene Tier- und Pflanzenarten bewundern, was ihn besonders attraktiv macht.

Vogel fliegen in Aiguamolls de l'Empordà

Aiguamolls de l’Empordà

Früher nahmen die Feuchtgebiete Aiguamolls de l'Empordà fast die gesamte Ebene der Bucht von Rosas und des unteren Laufs des Flusses Ter ein. Das Montgrí-Gebirge war von Wasser umgeben, und als sich die Griechen in der Gegend niederließen, taten sie dies auf einer Insel zwischen den alten Mündungen der Flüsse Fluvià und Ter, wo später Empúries gegründet wurde. Das ausgedehnte sumpfige Gebiet verschwand hauptsächlich aufgrund der landwirtschaftlichen Expansion. Das ausgedehnte Gewässer von Castelló mit seinen drei Inseln, die Seen von Siurana, Vilamacolum, Riumors, Bellcaire, Ullastret und Pals sind bereits Geschichte.

Was blieb, ist heute ein Raum der Symbiose von Wasser, Land, Mensch und Natur. Ein Mosaik aus voneinander abhängigen, aber gleichzeitig gut differenzierten Ökosystemen verleiht den Aiguamolls einen einzigartigen natürlichen Reichtum und macht sie zu einer wahren Oase. Der Golf von Rosas bietet Schutz für Flora und Fauna in Zeiten starker Tramontana-Stürme. Entlang der gesamten Küste des Parks gibt es ausgedehnte Sandgebiete, die einige der letzten unberührten Strände an der Costa Brava darstellen. Süßwasserteiche und Feuchtgebiete, von denen das bedeutendste Vilaüt ist, bilden die Überreste des alten Gewässers von Castelló.

Landschaft in der Bergkette Albera im Herbst

Naturgebiet Albera

Die Bergkette Albera ist der östlichste Abschnitt der Pyrenäen und reicht von Pertús bis zum Meer. Dieses Massiv trennt die großen Ebenen Empordà und Roselló (Frankreich). Es unterscheidet sich gut durch zwei Sektoren: den westlichen oder Requesens-Baussitges, und den östlichen oder Sant Quirze de Colera-Balmeta.

Der erste ist ein feuchtes und hohes Gebiet mit einer fast hundertprozentigen Waldbedeckung und einer außergewöhnlich abwechslungsreichen Vegetation, die aus Korkeiche, Steineiche, Kastanienhainen, Eichenhainen, Buchenhainen und Wiesen besteht. Das Requesens-Gebiet umfasst das Quellgebiet des Anyet-Flusses und ist geprägt von Weiden, Eschen und Erlen am Flussufer.

Das Baussitges-Gebiet umfasst das obere Tal des Flusses Orlina, mit der östlichesten Population an Buchen auf der Halbinsel. Der Sektor Sant Quirze de Colera bildet sich um das gleichnamige wichtige ehemalige Kloster, ein wahres Juwel der katalanischen romanischen Kunst, und weist vollständig mediterrane Merkmale auf.

Sehenswürdigkeiten: Kloster Sant Quirze de Colera, Schloss Requesens, Puig Neulós, Schildkröten-Reproduktionszentrum Tortugues de l'Albera.

Das könnte Sie auch interessieren

Terrasse mit  Meerblick Hotel Marítim Roses Costa Brava
Terrasse mit Pool am StrandHotel Marítim Roses Costa Brava
Thalasa Spa relax mit pool hotel Marítim Roses Costa Brava
Zimmer mit Meerblick Hotel Marítim Roses Costa Brava
Terrasse mit Meerblick Hotel Marítim Roses Costa Brava
Terrasse mit Meerblick und Cocktail Hotel Marítim Roses Costa Brava