Bündel grüne Trauben
Anreisedatum
Abreisedatum
Zimmer und Personen

ROSES / MUSEEN UND ORTE VON INTERESSE

Museen und Sehenswürdigkeiten in Costa Brava zu besuchen

Empúries mit Meerblick

Weinkorken

Weintourismus

Wer sich für Weinkultur interessiert, findet im Gebiet von Empordà erstklassige Weine

der geschützten Herkunftsbezeichnung D.O. Empordà, die schon seit mehr als 30 Jahren besteht und mehr als 55 Gemeinden von Baix Empordà versorgt. Der Tramuntana, der Tag für Tag über die beiden Landkreise hinweg weht, hält die Weinstöcke das ganze Jahr über in gutem Zustand und verleiht den Weinen einen natürlich süßen Charakter.

Es empfiehlt sich sehr, eines der zahlreichen Weingüter der Gegend zu besuchen, wo man günstig zu Mittag essen, an einer Führung teilnehmen und zum Abschluss bei einer Degustation die Weine dieses besonderen Herkunftsbezeichnung probieren kann.

Detail der Fassade des Dalí-Museums in Figueras

Das Dalí-Dreieck

Das Theater-Museum, das Wohnhaus von Salvador Dalí in Portlligat und das Museumshaus Burg Gala Dalí in Púbol gelten als das „Dalí-Dreieck“, ein Muss für alle Malerei-Begeisterte.

. Das Theater-Museum Dalí wurde von Salvador Dalí im ehemaligen Theater von Figueres entworfen, einem Ort, den er selbst als „das erste und einzige surrealistische Museum der Welt“ bezeichnete.

. Das Wohnhaus von Salvador Dalí in Portlligat ist der persönlichste der drei Räumlichkeiten, der uns einen näheren und intimeren Überblick über das Paar Gala und Dalí verschafft. Seine Struktur ähnelt einem Labyrinth. Es können die Bibliothek, die Werkstatt, der Garten und die Zimmer besichtigt werden.

. Den Abschluss des Dreiecks bildet das Museumshaus Burg Gala Dalí in Púbol. Ein mittelalterliches Bauwerk, das Dalí seiner Ehefrau Gala im Jahre 1970 schenkte. Bei der Besichtigung können die Zeichnungen und Gemälde, die für die Dekoration benutzt wurden, und die beeindruckenden Elefantenskulpturen im Garten bewundert werden.

Sant Ferran Schloss

Burg von Sant Ferran

Die Burg von Sant Ferran, das größte Bauwerk Kataloniens, liegt nur wenige Meter von der Altstadt von Figueres entfernt. Ihre Besichtigung, bei der der Besucher in eine Zeit zurückversetzt wird, in der die militärische Festung zur Verstärkung der Grenze diente, ist nicht nur beeindruckend, sondern auch ein unbedingtes Muss. Die Führung beinhaltet sowohl eine Fahrt mit dem Jeep durch die Burggräben als auch eine Bootsfahrt durch die unter dem Waffenlager gelegenen Zisternen.

Um jede Einzelheit genauestens betrachten zu können, besteht die Möglichkeit, die Burg auf dem Camí de Ronda zu umkreisen, von wo aus man einen wunderschönen Blick auf die Ebene von Empordà, das Meer und die Pyrenäen genießen kann.

Hölzerner Kreisel

Museum des katalanischen Spielzeugs

Eine Reise durch die Geschichte der Spiele und Spielzeuge unserer Kindheit und früherer Generationen. Das Museum zeigt fast 4.000 Stücke aus einer Sammlung von mehr als 17.000 Spielen und Spielzeugen, darunter die Lieblinge von Salvador Dalí und anderen prominenten Persönlichkeiten.

www.mjc.cat

Frau, die Kunstwerke in einem Museum betrachtet

Kunstmuseum Empordà

Das Museum Empordà im Zentrum von Figueres, der Hauptstadt des Alt Empordà, besitzt eine der wichtigsten Kunstsammlungen der Region. Die 1946 geschaffene Sammlung datiert vom Ende des 19. Jahrhunderts und stammt aus Spenden und Vermächtnissen berühmter Persönlichkeiten der Stadt sowie aus dem Prado-Museum in Madrid. Das heutige Gebäude wurde 1971 erbaut und stellt dank der bedeutenden Spende des Sammlers Frederic Marès archäologische, geschichtliche und künstlerische Werke aus der Stadt und der Region aus.

Das Museum Empordà ist eine multidisziplinäre Einrichtung, die sich der Suche, Erhaltung und Verbreitung des lokalen und regionalen Kulturerbes durch die Organisation von Ausstellungen und Aktivitäten widmet, die sich insbesondere am zeitgenössischen künstlerischen Schaffen orientieren.  

www.museuemporda.org

Eingang zum Dalí-Theatermuseum in Figueras

Museo Dalí

Das 1974 eingeweihte Dalí-Theatermuseum wurde auf den Überresten des alten Theaters in Figueres erbaut und enthält eine breite Palette von Werken, die die künstlerische Karriere von Salvador Dalí (1904-1989) von seinen ersten künstlerischen Erfahrungen und seinen surrealistischen Kreationen bis hin zu den Werken seiner letzten Lebensjahre aufzeigt.

Bemerkenswert sind die Werke, die der Künstler ausdrücklich für das Theatermuseum angefertigt hat, wie der Mae West Raum, der Raum Palau del Vent, das Denkmal für Francesc Pujols und der regnerische Cadillac. Ebenso werden Werke anderer Künstler gezeigt, die Dalí einbeziehen wollte: El Greco, Marià Fortuny, Modest Urgell, Ernest Meissonier, Marcel Duchamp, Wolf Vostell, Antoni Pitxot und Evarist Vallès. Das Dalí-Theatermuseum sollte als Ganzes, als das große Werk von Salvador Dalí angesehen werden, da es vom Künstler konzipiert und gestaltet wurde, um dem Besucher ein wahres Erlebnis zu bieten und in seine faszinierende und einzigartige Welt einzutreten. 

www.salvador-dali.org

Vintage Schreibmaschine

Technikmuseum Empordà

Das Technikmuseum Empordà bietet dem Besucher eine Ausstellung mit mehr als 3.000 mechanischen Antiquitäten aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die ersten Nähmaschinen des Jahres 1830, einzigartige Schreibmaschinen der Welt, Telefone und Telefonzentralen, Comtoise-Uhren von prächtiger Schönheit oder ein Hispano-Suiza-Auto aus dem Jahr 1908 sind einige der Exponate, die die Sammlung zu einer der besten von Werkzeugen und Erfindungen gemacht haben, die der Öffentlichkeit zugänglich ist.

Ein Raum, in dem die Erinnerung uns in eine Vergangenheit projiziert, in der soziale, kulturelle und wirtschaftliche Veränderungen die Geschichte entwickelt hat und uns helfen, zu verstehen, wie wir zur Gegenwart gekommen sind.

www.mte.cat

Ciutadella de Roses an der Costa Brava

Zitadelle von Rosas

Die Zitadelle von Rosas umfasst eine archäologische Stätte von etwas mehr als zwölf Hektar und das Geschichtsmuseum, das die Entwicklung der Stadt in den letzten 2.500 Jahren chronologisch erklärt.

Die ersten, die sich niederließen, waren die Griechen, die nach einem sicheren natürlichen Hafen suchten, um ihre kommerziellen Aktivitäten zu etablieren. Später kamen die Römer und im Mittelalter erlebte die Stadt unter der Leitung des Klosters Santa Maria einen großen Moment der Expansion. In der Neuzeit wurden die Mauern gebaut und der Ort wurde militärischer, um seine strategische Lage zu schützen. In der heutigen Zeit, nach der letzten militärischen Besetzung und einem teilweisen Abriss, wurde die Stätte davor geretten, als Bauland eingestuft zu werden und wurde 1961 zum Nationalen Historischen Denkmal erklärt.

Heute ist es ein öffentlich zugängliches Kulturerbe mit einem 2004 eröffneten Museum und einer archäologischen Stätte, in der Sie durch die Geschichte der letzten Jahrhunderte unseres Landes spazieren können.

Skulptur in den Ruinen von Ampurias mit Blick auf das Mittelmeer

Die Ruinen von Empúries

Die Empúries-Ruinen liegen in der Gemeinde Escala und ist die einzige archäologische Stätte auf der Halbinsel, in der Überreste der griechischen Zivilisation - Empòrion - und einer römischen Stadt - Emporiae - nebeneinander existieren. Der monumentale Komplex führt uns in das tägliche, kommerzielle, soziale und religiöse Leben seiner ehemaligen Bewohner.

Die griechischen Häuser, die Agora, die Mosaike oder das Forum sind einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, ebenso das monografische Museum der Ausgrabungen, in dem Sie Stücke und Funde aus den Ruinen sehen können.

Kloster Sant Pere de Rodes

Kloster Sant Pere de Rodes

Das Adjektiv, welche das Kloster Sant Pere de Rodes am treffendsten beschreibt, ist majestätisch. Denn es beeindruckt durch seine Feierlichkeit und Eleganz. Dieses Benediktinerkloster aus dem 10. Jahrhundert dominiert den Naturpark Cap de Creus vom höchsten Punkt von Port de la Selva aus. Es wurde zu einem Kulturgut von nationalem Interesse erklärt und ist einer der größten Vertreter der Romanik in der Provinz Girona.

Besonders eindrucksvoll sind die Kirche, der Glockenturm und der Verteidigungsturm. Seit seiner Errichtung im 10. Jahrhundert hat das Kloster einiges erlebt: Ein paar Jahrhunderte der Pracht - als es Gebiete auf beiden Seiten der Pyrenäen beherrschte - und der Niedergang ab dem 17. Jahrhundert, ständige Plünderungen usw. Bis heute ist es eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Costa Brava.

Das könnte Sie auch interessieren

Terrasse mit  Meerblick Hotel Marítim Roses Costa Brava
Terrasse mit Pool am StrandHotel Marítim Roses Costa Brava
Thalasa Spa relax mit pool hotel Marítim Roses Costa Brava
Zimmer mit Meerblick Hotel Marítim Roses Costa Brava
Terrasse mit Meerblick Hotel Marítim Roses Costa Brava
Terrasse mit Meerblick und Cocktail Hotel Marítim Roses Costa Brava